Alle Beiträge aus "Grillen & BBQ"
Wie stelle ich die Temperatur beim Holzkohle-Grill ein?
Im Gegensatz zum Herd kann die Temperatur beim Holzkohlegrill selbstverständlich nicht per elektronischer Einstellung verändert werden. Wer hier die Hitze regeln möchte, muss sich stattdessen ein wenig genauer mit der Luftmenge befassen, die hier in den entsprechenden Bereichen zirkuliert.
Steak braten – mit welchem Fett oder Öl?
Welches Fett sollte man für das perfekte Steak eigentlich benutzen? Ob es Öl, Butter, Schmalz oder Kokosfett ist, erfahrt ihr im Beitrag.
5 Wege, ein perfektes Steak zuzubereiten!
Unser Rezepte & Kreationen Team hat für euch 5 Wege vorbereitet, das perfekte Steak zuzubereiten » Alle Infos dazu im Lidl Kochen Magazin!
Grillbesteck, Fleischgabel, Wender und Zange – Welches Zubehör brauchst du wirklich?
Mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es viele hinaus auf den Balkon und in den Garten. Die Sehnsucht nach dem ersten Grün äußert sich auch kulinarisch: Saisonale Rezepte sind beliebt. Frisch muss ein Frühlingsrezept sein und leicht soll es gehen. Schnell ist auch nicht verkehrt, denn Rad und Wanderschuhe warten, Balkon und Garten wollen bepflanzt sein.
Welches ist das beste Fleisch für Steaks?
Steaks zuzubereiten wird von vielen Hobbygrillern als „eine Kunst für sich“ angesehen. Um das „perfekte Steak“ zu kreieren, wird immer wieder auf die (teilweise abenteuerlichsten) Tipps hingewiesen.
Sollten Steaks auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet werden?
Wie erzielt man eigentlich das beste Grillergebnis? Gelingt das perfekte Steak in der Pfanne oder eher auf dem Grill? Mehr dazu hier!
Worin liegt der Unterschied zwischen indirektem und direktem Grillen?
Viele Menschen lieben es, zu grillen. Einige Hobbygriller schwören auf ihre eigenen Methoden, wenn es darum geht, das Grillgut „perfekt“ zuzubereiten. Damit auch wirklich alles gelingt, ist es wichtig, zu wissen, welches Grillgut wie behandelt werden muss. Erfahre es hier.
Welches Fleisch sollte bei wieviel Grad gegart werden?
Die Zubereitung von Fleisch stellt für viele Hobbyköche eine Art „Königsdisziplin“ dar. Unabhängig von der Fleischart geht es darum, das Gericht zart und aromatisch in Erscheinung treten zu lassen.
Wie dick sollte mein Steak sein?
Wie dick sollte das perfekte Steak sein? Wir haben für euch verschiedene Cuts getestet & herausgefunden, wie dick euer Steak sein sollte.
Ist Grillen auf dem Balkon erlaubt?
Ist das Grillen auf dem Balkon eigentlich erlaubt? Elektrogrill, Holzkohle- oder Gas? Wir zeigen euch, worauf ihr achten solltet!
Woher hat das Porterhouse Steak seinen Namen?
Das Porterhouse-Steak und das T-Bone-Steak gelten für viele Grill-Liebhaber als die erste Wahl, wenn es darum geht, besonders ausgiebig zu genießen.
Sie zeichnen sich durch einen besonders individuellen, saftigen Geschmack aus und gehören für zahlreiche Hobby-Griller zu einem perfekten Grillabend dazu.
Grillen mit Holzkohle oder Briketts – was ist der Unterschied?
Was ist der Unterschied zwischen Holzkohle und Briketts? Welches Brennmittel sollte man wofür nutzen? In diesem Artikel erklären wir es!