Hole dir deinen personalisierten Ernährungsplan zum Abnehmen - bring dich in Form
Deine Vorteile des individuellen Ernährungsplans
Fit und gesund bleiben
Für dich zu 100% kostenlos
Leckere Rezepte
Transparente Nährwerte für deine Essensplanung
Was ist ein Ernährungsplan?
Der Lidl Wochenplan ist der strukturierte & individuell auf deine Vorlieben abgestimmte Essensplan. Freue dich täglich auf gesunde und leckere Gerichte, bei denen alle Portionen, Zutaten und Nährstoffe von uns präzise kalkuliert sind, damit du leicht und effizient deine Ziele erreichst. Erstelle dir jetzt deinen persönlichen Wochenplan:
Wähle deine Lieblingsgerichte, dein Kalorienziel und deine favorisierten Zutaten aus.
Wir erstellen dir anhand deiner Präferenzen einen personalisierten Wochenplan
Genieße jeden Tag leckere und einfach zuzubereitende Gerichte. Schmeckt dir ein Rezept nicht? Dann tausche es mit nur einem Klick aus.
Erhalte zu jedem Rezept eine komplette Einkaufsliste und einfache Schritt-für Schritt Anleitung für die Zubereitung.
Mit der für dich erstellten Einkaufsliste für die ganze Woche sparst du beim Einkaufen Zeit, Energie und Geld.
Lust bekommen?
Abwechslungsreicher Ernährungsplan mit leckeren Rezepten für eine bewusste Ernährung. Von Fisch bis hin zu Tofu, der universelle Plan bietet Inspirationen für bis zu vier Wochen.
Teste diesen PlanFertiger Ernährungsplan für eine ausgewogene vegane Ernährung für mindestens vier Wochen. Leckere Rezeptideen ganz ohne tierische Produkte und mit wertvollen Vitaminen.
Teste diesen PlanViele Menschen kennen das Problem: der Sommer naht, die Lieblingsklamotten „warten“ im Schrank, aber irgendwie mag es nicht gelingen, die letzten paar Kilos auf dem Weg zum Wunschgewicht abzunehmen.
Gerade dann, wenn regelmäßige Sporteinheiten auf dem Programm stehen, stellt sich schnell die Frage, woran es liegen könnte, dass ein Gewichtsverlust nicht in der gewünschten Form realisiert werden kann.
Lidl-kochen.de bietet seinen Nutzern bzw. Nutzerinnen die Chance, einen Ernährungsplan zu erstellen, der exakt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ist. Auf Grundlage der zahlreichen Rezepte steht damit in der Regel auch einem „Abnehm-Ziel“ nichts im Wege.
Doch worauf sollte hier eigentlich genau geachtet werden?
Welche Lebensmittel bzw. Gerichte dürfen auf einem Ernährungsplan zum Abnehmen nicht fehlen?
Wer einen Ernährungsplan zum Abnehmen erstellen möchte, sollte sich natürlich mit den entsprechenden Lebensmitteln und Gerichten auseinandersetzen. Im Falle von lidl-kochen.de kann hier die integrierte Nährwerttabelle dabei helfen, eventuelle „Fettfallen“ ausfindig zu machen.
So besteht immer die Möglichkeit, sich über den Nährstoff- (und Fett-) Gehalt seiner Gerichte zu informieren. Es lohnt sich also, die jeweiligen Werte nicht aus den Augen zu verlieren und einen bereits bestehenden Ernährungsplan gegebenenfalls nachzujustieren.
Neben Fetten und Kohlenhydraten ist natürlich auch die Anzahl der Kalorien ausschlaggebend. Ein besonderer Vorteil: die entsprechenden Werte müssen nicht akribisch zusammengezählt werden. Diese Aufgabe übernimmt der Lidl-Ernährungsplan!
Doch wie viele Kalorien sind eigentlich „erlaubt“? Hier gibt es keine standardisierten Werte. Daher ist es wichtig, seinen eigenen Bedarf zu kennen und von diesem circa 300 Kalorien abzuziehen. Auf Basis dieser Werte lässt sich ganz unkompliziert ein Ernährungsplan zum Abnehmen erstellen.
Um diesen Effekt noch ein wenig zu verstärken, ist es übrigens sinnvoll, regelmäßige Workouts in seinen Alltag einzuplanen. Eine entsprechend abgestimmte Ernährung sorgt für die passende Basis und kann so ein nachhaltiges Training mit überzeugenden Ergebnissen unterstützen.
Auch wenn es sich im ersten Moment ein wenig „abenteuerlich“ anhören mag: eine bestimmte Menge an Fett sollte auch im Ernährungsplan zum Abnehmen vertreten sein.
Hierbei ist es natürlich unerlässlich, auf „die richtigen“ Fette zu setzen. So können sich gesunde Fette, wie sie zum Beispiel in Avocados oder in Olivenöl enthalten sind, unter anderem positiv auf den Hormonhaushalt auswirken und über einen längeren Zeitraum hinweg sättigen.
Wer hier dementsprechend auf der sicheren Seite sein möchte, sollte sich unbedingt über klassische Fettquellen informieren und diese nicht direkt verteufeln. Oft lohnt es sich, ein wenig genauer hinzuschauen, um dann möglicherweise ein Lebensmittel zu finden, das sich super in den Ernährungsplanzum Abnehmen integrieren lässt.
Ernährung spielt eine besonders wichtige Rolle, wenn es darum geht, sein individuelles Wunschgewicht zu erreichen. Ein „perfekter“ Ernährungsplan zum Abnehmen sollte jedoch im Idealfall noch durch weitere Faktoren ergänzt werden.
So ist es beispielsweise unerlässlich, auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahmeund Bewegung im Alltag zu setzen. Wie viel Flüssigkeit (am besten natürlich Wasser und ungesüßte Teesorten) konsumiert werden sollte, ist natürlich von der jeweiligen Jahreszeit, dem Alter und der Körpergröße abhängig. „Netter Nebeneffekt“: wer in einer ausreichenden Menge trinkt, kann einem aufkommenden Hungergefühl oft vorbeugen. Zudem wird der Stoffwechsel angeregt.
Der Lidl Ernährungsplan auf lidl-kochen.de basiert auf einem Frühstück, einem Mittagessen, einem Abendessen und einem Snack und eignet sich daher ganz hervorragend, um in eine bewusste Ernährung integriert zu werden.
Wer abnehmen möchte, weiß immerhin in der Regel auch, dass es oft die Vielzahlan täglichen Snacks ist, die dafür sorgt, dass das eigene Traumgewicht nicht erreicht wird.
Ein Ernährungsplan zum Abnehmen kann dabei helfen, sich einen besseren Überblick über die individuellen Essgewohnheiten zu verschaffen. Wird wirklich nur einmal am Tag gesnackt? Hier lauert eine altbekannte Falle, die – mit ein wenig Planung – ganz einfach ausgehebelt werden könnte.
Wer es sich zum Ziel gesetzt hat, mit einem abwechslungsreichen Ernährungsplan abzunehmen, weiß, dass es sich hierbei um ein besonders herausforderndes Unterfangen handeln kann. Immerhin soll beim Einsparen von Kalorien nicht auch der Genuss auf der Strecke bleiben!
Hierzu reicht es aus, den entsprechenden Wunsch einfach in der Abfrage anzukreuzen. Der dann vorgeschlagene Ernährungsplan setzt sich aus bewussten Rezepten zum Abnehmen zusammen und bietet damit eine fundierte Grundlage auf dem Weg zum Traumgewicht.
Selbstverständlich kann jedoch auch ein erstellter Ernährungsplan auch im Nachhinein noch ein wenig abgewandelt werden. Die einzelnen Posten lassen sich bei Nicht-Gefallen ganz einfach entfernen und durch neue Rezepte ersetzen. Wer möchte, kann so unter anderem beispielsweise auch einen „Cheat-Day“ einfügen.
Wer sich für die vorgeschlagenen (oder selbst zusammengestellten) Gerichte auf lidl-kochen.de begeistern kann, jedoch noch nicht auf alle Zutaten zurückgreifen kann, muss vor dem Genießen zunächst einkaufen gehen.
Dank einer praktischen Funktion lassen sich die jeweils benötigten Zutaten ganz bequem auf das Smartphone übertragen. Im Supermarkt lässt sich das Ganze dann wie eine „virtuelle Einkaufsliste“ abarbeiten, verändern und abhaken.