Kochen mit Spargel: Jetzt wird’s Frühling in der Küche
Mitte April startet die Saison. Bis in den Juni hinein stehen die weißen Stangen mit ihren zarten Spitzen hoch im Kurs.
Kochen mit Spargel: Jetzt wird’s Frühling in der Küche
Mitte April startet die Saison. Bis in den Juni hinein stehen die weißen Stangen mit ihren zarten Spitzen hoch im Kurs.
Kochen mit Rhabarber: Im März geht’s los!
In der Frühjahrsküche hat Rhabarber seinen festen Platz. Das kühle Kompott wird als Dessert serviert. Zusammen mit Erdbeeren und einem Hauch
Kochen mit Bärlauch: So schmeckt der Frühling!
Bärlauch läutet das Frühjahr ein. Die grünen Blätter des Allium ursinum wachsen ursprünglich frei im Wald. Mittlerweile wird Wilder Knoblauch auch
Soul Food – „Kost für die Seele“ für jeden Tag
Es gibt immer wieder solche Tage, an denen nichts so läuft, wie es eigentlich laufen sollte. Die Laune ist am Tiefpunkt
Herbstgemüse Rezepte – Festessen zum Jahresausklang
Im Herbst ist Erntezeit: Kürbisse, Karotten, Kartoffeln und Rote Beete kommen frisch auf den Tisch. Wir von lidl-kochen.de haben die passenden Rezepte für dich!
Kürbis schnitzen und dann? Tipps zum Kürbisfleisch-Verarbeiten
Dein Halloween-Kürbis leuchtet, doch wohin mit dem Fruchtfleisch? Wir haben die passenden Rezepte, mit denen du von der Schale bis zum Kern alles verbrauchst.
Geschmack in allen Farben und Formen: Kürbissorten entdecken
Orange und Gelb strahlen Hokkaido, Butternut und Konsorten. Im Herbst haben sie Saison. Wir stellen verschiedene Kürbissorten vor und zeigen, was sie ausmacht.
Rezepte für Pilzgerichte aus Pfanne und Topf auf lidl-kochen.de
Pilzgerichte mit Pfiff – Rezepte rund um Pfifferling und Champignon
Kirschen einkochen – einfach und schnell zum Lieblingsdessert
Sommerzeit ist Kirschenzeit. Das Einwecken hat Saison. Omas Rezepte sind gefragt. Kirschen einkochen geht einfach & schnell. Rezepte findest du bei Lidl Kochen!
Welches Öl nutzt man wofür? Wer sich auf der Suche nach den beliebtesten Speiseölen befindet, stößt – zumindest in Deutschland – vergleichsweise schnell auf das Sonnenblumenöl. Kein Wunder! Immerhin kann diese Ölvariante in vielen Bereichen eingesetzt werden. Egal, ob beim Braten bzw. Anbraten, Dünsten und zur Zubereitung verschiedener Dressings: Sonnenblumenöl stellt so gut wie immer eine hervorragende Wahl dar.
Welcher Tee eignet sich wofür?
Tee ist nicht nur kalorienarm, sondern gilt in vielen Situationen auch als „Helfer in der Not“. Neben Stressbewältigung können Tees dabei helfen, schwache Krankheitssymptome ein wenig zu lindern.