Lidl-Kochen.de - Kochen einfach leicht gemacht.
Aktuelle Artikel zum Thema Lebensmittelkunde

Reis kochen: Mit diesen Tipps gelingt dir der perfekte Reis

Kochen mit Spargel: Jetzt wird’s Frühling in der Küche

Kochen mit Rhabarber: Im März geht’s los!

Kochen mit Bärlauch: So schmeckt der Frühling!

Soul Food – „Kost für die Seele“ für jeden Tag

Herbstgemüse Rezepte – Festessen zum Jahresausklang

Kürbis schnitzen und dann? Tipps zum Kürbisfleisch-Verarbeiten

Geschmack in allen Farben und Formen: Kürbissorten entdecken

Pilzgerichte mit Pfiff – Rezepte rund um Pfifferling und Champignon

Kirschen einkochen – einfach und schnell zum Lieblingsdessert

Wie lange sind Eier haltbar?

Welches Öl nutzt man wofür?

Lebensmittelkunde

Wie lange sind Eier haltbar?

„Sind die Eier überhaupt noch haltbar?“ – Hierbei handelt es sich um eine Frage, die häufig gestellt wird. Kein Wunder! Immerhin ist einem Ei auf den ersten Blick nicht anzusehen, wie lange es schon im Kühlschrank (oder an anderer Stelle) gelagert wurde.

Öl
Lebensmittelkunde

Welches Öl nutzt man wofür?

Welches Öl nutzt man wofür? Wer sich auf der Suche nach den beliebtesten Speiseölen befindet, stößt – zumindest in Deutschland – vergleichsweise schnell auf das Sonnenblumenöl. Kein Wunder! Immerhin kann diese Ölvariante in vielen Bereichen eingesetzt werden. Egal, ob beim Braten bzw. Anbraten, Dünsten und zur Zubereitung verschiedener Dressings: Sonnenblumenöl stellt so gut wie immer eine hervorragende Wahl dar.

Tee
Lebensmittelkunde

Welcher Tee eignet sich wofür?

Tee ist nicht nur kalorienarm, sondern gilt in vielen Situationen auch als „Helfer in der Not“. Neben Stressbewältigung können Tees dabei helfen, schwache Krankheitssymptome ein wenig zu lindern.

Welche Süßungsmittel gibt es?
Lebensmittelkunde

Welche Süßungsmittel gibt es?

Natürliche Süßungsmittel werden auch oft „alternative Süßungsmittel“ genannt. Dieser Begriff erweist sich insofern als schwierig, da es kein Gesetz gibt, in dem das Wort „alternativ“ erklärt wird.
Meistens handelt es sich bei den alternativen Süßungsmitteln um naturbelassenen Zuckerersatz. Hierzu gehören unter anderem Vollrübenzucker, Sirup, Honig und Fruchtdicksäfte.

was_sollte_man_beim_schälen_von_weißem_spargel_beachten_lidl_kochen_magazin
Lebensmittelkunde

Was sollte man beim Schälen von weißem Spargel beachten?

Die Rezepte, die im Rahmen der Spargelsaison immer wieder aufs Neue genossen werden, erfreuen sich einer besonderen Beliebtheit. Trotz der Tatsache, dass es hier durchaus möglich ist, die kulinarische Fantasie schweifen zu lassen, entschließen sich viele Spargelliebhaber dazu, die entsprechenden Speisen auf klassische Art, gekocht mit Sauce Hollandaise, gekochten Kartoffeln und wahlweise einem Stück Fleisch, zu genießen.

Plane dein
Wochenmenü!
Zubereitungszeit
35 Minuten
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
10 Minuten
Schwierigkeit
Einfach
ERNESTO® Keramikmesser
ERNESTO® Keramikmesser, mit Abstellfunktion, Schutzhülle
ProfiCook Gas-Beef-Grill PC-GBS 1178
ProfiCook Gas-Beef-Grill PC-GBS 1178