Wenn am Abend des 31. Oktobers die Kürbissuppe dampft, ein Hexencocktail die Runde macht und Gespenster-Muffins begeistert verputzt werden, dann ist dir Halloween kulinarisch gelungen. Rezepte für deine Party bekommst du auf lidl-kochen.de.
Gruselig & lecker: So geht’s
Jetzt sind gruselige Halloween-Rezepte gefragt! Wir haben Rezepte für dich, mit denen du schnell ein eindrucksvolles Halloween-Essen zauberst. Dazu genügen oft wenige Handgriffe: Mit kleinen Accessoires wie Fruchtgummi in ungewöhnlichen Farben und Formen, Roter Bete und Schwarzen Johannisbeeren, ungewöhnlich aufgeschnittenen Möhren oder bizarr geformtem Blätterteig entstehen rasch und einfach schaurig-schöne und dazu noch leckere essbare Dekorationen zu Halloween. Eine Anleitung zum Halloween-Kürbis schnitzen findest du bei Lidl Kochen im Magazin. Außerdem haben wir dir alle wichtigen Infos rund um die verschiedenen Kürbis-Sorten zusammengestellt.
Ein kulinarischer Fahrplan für deine Halloween-Party
Das Wort Halloween leitet sich aus dem Englischen ab und bedeutet so viel wie „der Abend vor Allerheiligen“. Dem Glauben nach kommen in der Nacht zum 1. November die Geister aus ihren Gräbern. Die Guten, wie die Bösen. Um bösen Geistern keine Chance zu geben, ins Haus zu kommen, verkleiden sich die Menschen selbst als Geister und werden so verschont.
Halloween läutet die dunklen Monate ein. Jetzt beginnt auch der Reigen der geliebten Lichterfeste von Sankt Martin über Nikolaus und die Adventszeit bis zu den Weihnachtsfeiertagen. Für Eltern eine Strecke kleiner Herausforderungen. Mit ein paar Tipps, genauer Planung und den richtigen Rezepten wird jedes Fest zum Ereignis. Auf lidl-kochen.de holst du dir die Inspirationen. In deinem Lidl um die Ecke findest du alle Zutaten.
Entscheide dich zwischen „Menü“ und Buffet. Für eine Halloween-Party im großen Stil ist ein Buffet perfekt. In einem Haushalt mit kleinen Kindern deckst du besser den Tisch. So behältst du alles im Blick. Gruseliges Fingerfood wie eine Halloween-Wurst-Hand darf es trotzdem geben. Zu schaurig? Dann variiere die Gestaltung!
Kürbisgerichte sind ein Muss. Für die Großen darf es eine Kürbissuppe mit Garnelen sein. Kinder freuen sich über Fischstäbchen mit Kürbis-Kartoffelpüree und überbackenem Blumenkohl oder entdecken ihre Liebe zu Kürbissuppe mit Schnittlauch an Erdnuss-Hähnchen-Spießen. Dazu gibt es blutroten Johannisbeeren-Nektar.
Für Größere kreierst du ein Buffet rund um gebackene Kürbissuppe oder Rinder-Gulasch mit Kürbis und Kartoffeln, mit selbst gebackenen Kürbisbrötchen. Ergänzend kommen Knabbereien und Fingerfood wie Kürbis-Crostini hinzu.
Ein Buffet sollte geschmackliche Vielfalt bieten. Mit Salaten bist du auf der richtigen Seite. Ein kunterbunter Halloweenkuchen wird zum süßen Highlight. Wein kannst du online auch bei Lidl bestellen, Saft und Bier bekommst du in deiner Filiale vor Ort.
Rezepte rund um den Kürbis
Im Herbst haben sie Saison: der orangefarbene Hokkaidokürbis, der hellere, längliche Butternut, der voluminöse Muskatkürbis und der zylindrische, grünlich changierende Spaghettikürbis. Sie bieten eine Fülle an kulinarischen Möglichkeiten. Zu Halloween stehen sie nicht nur leuchtend auf Balkon und Terrasse, sondern landen auch in Suppentopf, Backofen und Pfanne.
Berufstätige Eltern können sich freuen: Das Fruchtgemüse ist gesund, lässt sich schnell zubereiten und gelingt selbst Anfängern im Küchenbereich. Die dickbäuchigen Gesellen bieten attraktive Pendants zu Süßigkeiten, die sich bei „Süßes oder Saures“ kaum umgehen lassen. Du findest herzhafte Rezepte und auch jede Menge süße Halloween-Rezepte.
Von der einfachen Kürbis-Ingwer-Suppe bis zum saftigen Herbstgemüse-Walnuss-Kuchen reicht das Repertoire des bunt gemischten Kürbis-Orchesters. Selbst ein Veganer Milchreis mit Kürbiskompott ist möglich!
Herzhafte Halloween-Rezepte für große und kleine Geister
Herzhaftes zu Halloween? Es gibt noch mehr als Suppe! Gerade bei einer Halloween-Party bieten sich Snacks an. Du kannst sie schnell und einfach zubereiten. Das ist praktisch, wenn es auch noch mit den Kindern auf Tour in die Nachbarschaft gehen soll.
Rezepte wie ein Gefüllter Pizzazopf finden schnell Liebhaber. Natürlich darf es zur Feier des Tages auch eine Monstermäßige Pizza sein. In der Pfanne zubereitete Pilzspieße mit Ziegenfrischkäsefüllung passen prima in die Jahreszeit. Das gilt auch für die Champignonfocaccia mit Rosmarinöl.
Der Trick hinter dem Gruselessen ist die unkonventionelle Dekoration. Ketchup, Rote Bete, Blätterteig und dunkle Oliven machen’s möglich. Sie geben dem Essen einen gruseligen Touch. Nimm zum Beispiel Salzstangen als Spinnenbeine. So werden aus Frischkäsekugeln schaurige Objekte, die aufs Brötchen hüpfen. Die Frage lautet dann: Wer traut sich und beißt zu?
Süßes für Monster und Konsorten
Noch mehr Süßes? Manche Mutter schaut besorgt auf die gefüllten Beutel der Kids. Doch Halloween ist nur einmal im Jahr. Fantasie ist gefragt. Diese Halloween-Rezepte zum Vernaschen lassen Kinderaugen strahlen. Beliebt sind Kleine Baiser Gespenster. Du kannst sie schnell zubereiten. Das Backen geht von allein.
Es soll schnell gehen? Dann probiere Einfache Schoko-Trifle. Das aus England stammende Dessert-Rezept basiert auf mehreren Schichten Biskuit mit verschiedenen Füllungen. Hier kommt die Halloween-Fassung: In 15 Minuten ist deine Trifle-Parade mit Geling-Garantie fertig. Beim Verzieren mit giftig-grünen oder blutroten Fruchtgummischnüren helfen alle kleinen Gespenster bestimmt gern.
Wie sieht es aus mit Obst am Stiel zu Halloween? Bananen-Geister lassen sich individuell kreieren. Das trifft nicht nur auf die Gestaltung mit dunkler Kuvertüre zu. Du kannst bei diesem Rezept auch die Früchte variieren.
Du willst aufs Ganze gehen und suchst ein Kuchen-Rezept für Halloween mit ultimativem Show-Effekt? Dann ist unser Cheesecake mit Karamell-Popcorn genau das Richtige. Davon bekommt bestimmt keiner Albträume.
Schau mal, wer da nascht: leckere Fingerfood-Ideen für Kinder
Süßes steht bei den Kleinen zu Halloween hoch im Kurs. Gerade darum darf Herzhaftes nicht fehlen. Lustige Fingerfood-Ideen begeistern nicht nur die Kids. Rezepte wie Mumifizierte Würstchen liegen auch bei Erwachsenen im Trend. Sie bereichern das Halloween-Buffet auf dekorative Weise. Eine Spur gruseliger sind Halloween-Rezepte wie Blutige Eier. Mit schwarzen Oliven und Roter Beete erzielst du schnell erstaunliche Effekte.
Neben Hokkaido und Butternut macht die Spinnennetz-Guacamole eine gute Figur. Knusprig gebackene Hexenfinger mit Käsedip runden das schaurige Angebot ab. Mit Standards wie Partybrötchen ist für alle gesorgt.
Beteilige die Kinder ruhig an den Vorbereitungen. Pizzaschnecken drehen geht kinderleicht und wer steckt nicht gerne Spieße zusammen? Du brauchst noch eine Anleitung und suchst nach inspirierenden Rezepten? Wie wäre es mit Tomaten-Mozzarella-Spießen?
Halloween bei Lidl
Draußen leuchten die Kürbislaternen. Groß und klein haben sich verkleidet. Die Party ist in vollem Gange. Damit alle Spaß haben, findest du bei Lidl online Kostüme, Weine und Partyzubehör. Kulinarisch kannst du dich von unseren Halloween-Rezepten inspirieren lassen. Die frischen Zutaten und Leckereien zu günstigen Preis hat dein Lidl-Supermarkt vor Ort für dich.
Das Tolle auf lidl-kochen.de: Du kannst dir zu den Rezepten gleich online deinen Einkaufszettel erstellen. Das funktioniert auch, wenn du Halloween-Rezepte abwandelst. Ganz nebenbei – zu den Feiertagen haben wir immer ganz besondere Aktionen. Achte einfach auf unsere Prospekte.