Wo findest du Rezepte für über 200 Pilzgerichte? Auf lidl-kochen.de! Haben Pfifferlinge Saison, gibt es weiße und braune Champignons im Angebot oder sind getrocknete Steinpilze zu Weihnachten angesagt, haben wir das passende Rezept für dich. Blitzschnell stehen Pfifferling-Crostini auf dem Tisch. Unvergesslich bleibt ein Boeuf Bourguignon mit frischen Champignons. Und wer könnte schon einer Veganen Spinat-Pizza mit Pilzen widerstehen?
Der Herbst zieht ein. Die Pilze sprießen
Goldenes Licht fällt durch die bunt gefärbten Blätter. Es duftet nach warmer Erde und feuchtem Laub. Der Herbst lockt mit kulinarischer Vielfalt. Besonders beliebt: die Pilze! Sie schmecken fantastisch und sind gesund. Warum? Aus diesen 5 Gründen:
- Pilze enthalten wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalzium, Magnesium, Mangan, Selen und Zink.
- Pilze enthalten Vitamine wie Vitamin B, Vitamin C und sie besitzen die Fähigkeit zur Vitamin-D2-Synthese. Das macht sie ganz nebenbei zu Stimmungsboostern. Dazu kommt noch eine gehörige Portion Beta-Karotin, die der Körper in Vitamin A umwandelt.
- Pilze sind reich an essenziellen Eiweißen.
- Pilze enthalten eine Fülle an Ballaststoffen wie Chitin und Hemicellulose. Das fördert die Verdauung.
- Pilze wie Champignon und Pfifferling wirken als Antioxidantien.
Schnelle Rezepte für die Pfanne
In maximal 30 Minuten zum leckeren Pilzgericht? Wir zeigen dir, wie’s geht. Für diese Rezepte brauchst du nicht viel Zeit. Sie gehen schnell von der Hand und schmecken jedem. Einfach und schnell zubereitet und dabei unglaublich lecker ist Putengeschnetzeltes mit Spätzle. Bei diesem Rezept kommen die Champignons zusammen mit Putenstreifen in eine große Pfanne.
Zu den Klassikern gehören gebratene Pfifferlinge. Mit ein wenig Pfeffer, Salz, etwas Petersilie und einem Stück Weißbrot sind sie ein Gedicht. Für gebratene Pilze brauchst du nicht viele Zutaten. Wunderbare Gerichte entstehen in nur drei Schritten:
- Pilze putzen (dazu wenig Wasser und Küchenpapier oder Gemüsepinsel nehmen) und in Scheiben schneiden.
- Öl oder Butter in der Pfanne erhitzen; fein geschnittene Zwiebeln und Knoblauch glasig werden lassen.
- Pilze dazugeben und rundum bis zur gewünschten Konsistenz braten.
Mit Pfeffer, Salz und etwas Petersilie abschmecken: Voilà! Es kann serviert werden!
Frische Pfifferlinge haben es in sich
Klein von Wuchs, aber groß im Geschmack. Der orangefarbene Pfifferling ist Delikatesse und Allrounder: Gebraten macht er eine gute Figur. Im Risotto kommt er zur Geltung. Er verträgt sich mit Pasta, Klößen, Kartoffeln und Brot. Pfifferlinge gehören zu den beliebtesten Pilzen. Sie lassen sich vegan, vegetarisch und mit Fleisch zubereiten. Im Herbst haben sie Saison und du bekommst sie in deinem Lidl zusammen mit allen anderen Zutaten.
Probier doch einmal ein Rezept wie Bunten Salat mit gebratenen Pfifferlingen oder entdecke unser Pfifferling-Käse-Omelette. Du liebst es einfach und doch irgendwie raffiniert? Mini-Kartoffelklöße mit Pfifferling-Spinat-Rahm ist dein Rezept! Noch viele weitere leckere Rezepte findest du bei Lidl Kochen!
Steinpilze zum Würzen
Zu den beliebtesten Pilzen neben Champignons und Pfifferlingen gehören Steinpilze. Getrocknet verfeinern sie Soßen, geben Gulasch die richtige Würze und verleihen Suppen das gewisse Extra. Du kannst damit schnell ein Gericht verfeinern und Rezepte kreativ optimieren. Besonders zur Weihnachtszeit, wenn Wild und auserwählte Braten im Zentrum festlicher Menüs stehen, sind getrocknete Pilze gefragt.
So lässt sich zum Beispiel unser Rezept für Rindergulasch mit Salzkartoffeln fantastisch verfeinern. Oder du gibst getrocknete Steinpilze an Hirsch-Gulasch mit gebratenem Rosenkohl und Mini-Kartoffelklößen an Butter-Bröseln. Der Aufwand lohnt. Das würzige Gericht ist ein typisches Rezept für die kühlere Jahreszeit und ein kulinarisches Highlight auf jedem Fest.
Eingelegt und aufgetischt
Willst du das ganze Jahr über Pilze essen, kannst du zu weißen und braunen Champignons greifen oder du legst frische Pilze ein. Es gibt verschiedene Rezepte vom Einwecken bis zum Einlegen in Öl oder würzigen Sud. Die Zubereitung ist ganz einfach. Du brauchst nicht lange Zeit, nur ein paar Gläser. Zu Pfifferlingen passen Kräuter, wie Thymian. Knoblauch und Zwiebeln runden das beliebte Rezept ab. Sie werden alle zusammen in Olivenöl angebraten, mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und dann gut verschlossen. Achte unbedingt darauf, dass alle Pfifferlinge von Öl bedeckt sind.
Die eingelegten Pilze eignen sich als Beilage für Salate. Besonders lecker sind eingeweckte Champignons, wenn du eine Soße für Pasta kochst.
Tipps zum Zubereiten und Aufbewahren
Pilze sind perfekt für eine vegane oder vegetarische Ernährung. Gesund sind Pfifferlinge und Champignons in jedem Fall. Ein Grund mehr, um sich für Gefüllte Champignons zu entscheiden. Bei uns findest du noch viel mehr Rezepte rund um pikante Füllungen. Wie wäre es mit Gefüllten Zucchini mit gebratenen Pilzen und Knoblauchjoghurt?
Zur Zubereitung nutzt du am besten ein scharfes Messer, Küchenpapier und wenig Wasser zum Putzen. Pfifferlinge und andere essbare Pilze saugen sich leicht mit Wasser voll. Das wirkt sich auf den Geschmack aus. Pilze sollten möglichst rasch verzehrt werden, dann sind sie besonders lecker. Bewahre frische Pilze nicht länger als zwei Tage auf. In deinem Lidl-Markt bekommst du Pfifferlinge immer zur Saison. Und was ist mit den Resten? Ab in den Kühlschrank. Pilzgerichte kannst du einmal aufwärmen. Dann sollten sie gegessen werden. Pilze sind einfach ein Alleskönner. Sie spielen in vegetarischen Gerichten die Hauptrolle, verfeinern jedes Festtagsmenü oder lassen sich mit unseren einfachen Rezepten schnell und gelingsicher zubereiten. Auf die Pilze, fertig, lecker!