Lidl-Kochen.de - Kochen einfach leicht gemacht.
  • Home
  • Ā»
  • Fitness
  • Ā»
  • Diese Lebensmittel enthalten das meiste Protein

Diese Lebensmittel enthalten das meiste Protein

Nahezu jeder, der sich für eine ausgewogene, abwechslungsreiche ErnƤhrung interessiert, fragt sich früher oder spƤter, ob er denn auch ausreichend Protein zu sich nimmt. Denn: dieser Nahrungsbestandteil ist bei Weitem nicht nur für Sportler interessant. 

Die gute Nachricht: es ist nicht allzu schwer, seinen Kƶrper mit ausreichend viel Protein zu versorgen. Im Gegenteil! Es gibt viele leckere Lebensmittel, die sich als echte ā€žProtein-Wunderā€œ erweisen und noch dazu super in spannende Speisen verwandelt werden kƶnnen. 

Die folgende Auflistung gibt einen praktischen Einblick in die proteinreiche Küche – egal, ob die Zubereitung der betreffenden Speise schnell gehen muss oder ob die Leckereien in ein aufwendiges Menü verpackt werden sollen. 

Sojasprossen

Sojasprossen haben es lƤngst geschafft, sich zu einem echten Highlight in der Küche zu entwickeln. Schon lange werden sie nicht mehr hauptsƤchlich mit der rein-veganen oder vegetarischen Küche gleichgesetzt. 

Zubereitungszeit
25 Minuten
Schwierigkeit
Einfach

Die kulinarischen Mƶglichkeiten sind sehr vielseitig und ermutigen immer dazu, neue Kƶstlichkeiten auszutesten. Egal, ob im Salat, in Frühlingsrollen oder in der Sauce: Soja kann auf nahezu unzƤhlige Arten genossen werden. 

Harzer KƤse

Bei Harzer KƤse handelt es sich um einen leckeren Snack, den nicht nur viele sportlich aktive Menschen zu schƤtzen wissen. Er kann sowohl Pur als auch mit Essig und Ɩl genossen werden. Ob der KƤse dann ein paar Stunden vor dem Verzehr auf Zimmertemperatur gebracht oder weitestgehend kalt genossen wird, ist Geschmackssache. 

Rindfleisch

Viele Fleischliebhaber wissen unter anderem auch das Rindfleisch als echten Proteinlieferanten zu schƤtzen. Wer hier unter anderem im Rahmen einer besonders bewussten ErnƤhrung profitieren mƶchte, sollte sich unbedingt für Rindfleisch entscheiden, das vergleichsweise mager ist. Vor allem Filet- und Hüftstücke zeichnen sich durch entsprechende Eigenschaften aus. 

Nüsse 

Auch hier darf gesnackt werden! Nüsse sind wahre Energielieferanten. Nicht umsonst sind sie in so gut wie jedem Studentenfutter – meist in Begleitung von Rosinen – vertreten. SelbstverstƤndlich beinhalten nicht alle Nüsse gleich viel Protein. Vor allem Erdnüsse, Mandeln und Pistazien versorgen den menschlichen Kƶrper mit diesem wichtigen Nahrungsbestandteil. 

Tipp: wer nicht nur Nüsse snacken mƶchte, kann seine ganz persƶnliche Mischung wahlweise auch mit ein paar Kürbiskernen aufpeppen. Diese bringen einen neuen Geschmack hinzu und warten ebenfalls mit viel Eiweiß auf. 

Verschiedene Fischgerichte

Auch die Fans der mediterranen Küche kommen mit Hinblick auf eine ausreichende Proteinversorgung auf ihre Kosten. Vor allem die Forelle, der Lachs und Thunfisch lassen hier keine Wünsche offen. Sie lassen sich super zu fantasievollen Speisen zubereiten und kƶnnen selbstverstƤndlich auch zu besonderen AnlƤssen serviert werden. 

Putenbrust, Lachsschinken und Co.

Wer sich seine Portion Protein auf vergleichsweise unkomplizierte Weise sichern mƶchte, kann sein Sandwich in der mitgeführten Brotdose entsprechend aufbereiten. Hierbei helfen vor allem Putenbrust, Lachs- und Serranoschinken, jedoch auch Kochschinken und HƤhnchen weiter.  

FrischkƤse

Vor allem im Frühling und um Sommer lieben es viele Genießer, in ein frisches Brot oder Brƶtchen mit FrischkƤse zu beißen. Dieses lƤsst sich ganz nach Beliebten mit KrƤutern, Zwiebeln und Co. noch weiter verfeinern und schmeckt auch bei warmen Temperaturen. 

Backformen & Backzubehƶr jetzt im Lidl Onlineshop entdecken
ERNESTOĀ® Backformen, mit 2-fach-Antihaftbeschichtung
tepro Lavasteingasgrill »Irvine«
Tepro Lavasteingasgrill Irvine

Ob hierbei dann zum klassischen oder zum kƶrnigen FrischkƤse gegriffen wird, ist vom eigenen Geschmack abhƤngig. Alternativ bietet es sich auch an, auf Magerquark zu setzen. 

Linsen

Lust auf einen proteinreichen Eintopf? Wie wƤre es mit Linsen? Linsen sind praktische Proteinquellen, die jedoch nicht nur warm genossen werden kƶnnen. Wer mƶchte, kann auch seinen Frühstücks- oder Abendbrottisch mit Linsenaufstrich optimieren. 

Alternativ stellen auch Erbsen und Kidneybohnen eine Alternative dar. Sie beinhalten zwar nicht ganz so viele Proteine wie die bereits erwƤhnten Linsen, helfen jedoch – je nach Menge – dabei, den Tagesbedarf zu decken. 

Weshalb sind Proteine wichtig?

Leider herrscht immer noch das Vorurteil, dass eine ausgewogene, gesunde Zufuhr von Proteinen ausschließlich für Sportler wichtig wƤre. Hierbei handelt es sich um einen Trugschluss. Proteine unterstützen die Arbeit der Muskeln – sowohl im Leistungssport als auch im ā€žganz normalenā€œ Alltag. 

Und: jeder Muskel, der beansprucht wurde, muss sich auch wieder regenerieren. Eine gesunde Proteinzufuhr kann dabei helfen, dass die entsprechenden AblƤufe schneller vonstattengehen. 

Proteine kƶnnen jedoch noch mehr, wirken im Detail und sind daher unersetzlich für einen gesunden Lebensstil. Sie unterstützen den Kƶrper mit Hinblick auf den (bereits erwƤhnten) Muskelaufbau, die Knochen, die Haut und die Haare und helfen den Organen dabei, verlƤsslich zu arbeiten. 

Ein entsprechender Mangel kann sich unter anderem in andauernder Müdigkeit, in Schlafstörungen und in einem geschwächten Immunsystem zeigen. Ein Besuch beim Arzt, ein Check-Up und eine Ernährungsumstellung können erste Schritte auf dem Weg zu einer höheren Proteinzufuhr sein.

Plane dein
Wochenmenü!
Zubereitungszeit
10 Minuten Minuten
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schwierigkeit
Einfach
Edelstahl Topfset ELO Omega, 4-teilig
ERNESTOĀ® Aluminiumpfanne, 28 cm
ERNESTOĀ® Aluminiumpfanne, 28 cm
Weitere BeitrƤge aus dem Magazin
Plane dein
Wochenmenü!

aktuelles aus dem Magazin

[ff id="1"]