Bulgur als Beilage – eine tolle Alternative zu klassischem Salat!
Wer sich auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Beilage, zum Beispiel zu Fleisch oder Fisch, befindet, trifft mit Bulgur eine gute Entscheidung. Je nach individuellem Geschmack kann der Weizen lediglich leicht gewürzt oder mit Hilfe weiterer Zutaten in Szene gesetzt werden.
Besonders beliebt ist hierbei ein Mix aus Bulgur und Gemüse in zahlreichen Varianten. Vor allem Paprika, Lauch, Zwiebeln und frische Tomaten bieten sich an, den besonderen Geschmack des Bulgur noch weiter zu unterstreichen und für noch mehr Abwechslung zu sorgen.
Gerösteter Bulgur – eine leckere Ergänzung zum Grillbuffett
Wer das Buffett seiner nächsten Grillparty auf besonders fantasiereiche Art gestalten möchte, ist gut beraten, auf einen Mix aus Gemüse und geröstetem Bulgur zu setzen.
Diese Variante überrascht nicht nur oft auch eingefleischte Bulgurfans, sondern beweist immer wieder, dass es rund um diese besondere Art von Weizen sicherlich niemals langweilig wird.
Ein tolles Gericht, um vom nächsten Sommerurlaub zu träumen… vor allem dann, wenn als weitere Zutaten frisches Gemüse und vielleicht sogar Obst eingesetzt wird.
Der Bulgur Salat – ein absoluter Klassiker
Keine Lust auf Reissalat? Auch ein Nudelsalat erscheint zu klassisch? Dann kann es sich lohnen, auf den kreativen Bulgur Salat zu setzen!
Dieser bietet nicht nur eine tolle Grundlage für viele weitere Zutaten, sondern kann auch mit den meisten gängigen Dressingarten kombiniert werden. Auch in optischer Hinsicht handelt es sich bei diesem „Allrounder“ um ein echtes Highlight, das sich schnell zum Eyecatcher am Buffett oder am Essenstisch entwickelt.
Bulgur und Früchte – eine tolle Kombination
Speisen, die im Zusammenhang mit Bulgur serviert werden, müssen selbstverständlich nicht immer herzhaft daherkommen. Im Gegenteil! Aufgrund des harmonischen Geschmacks lassen sich Rezepte mit Bulgur durchaus auch mit verschiedenen Früchten kreieren.
Besonders beliebt sind hierbei Zusammenstellungen aus Weizen und Erdbeeren, Orangen und Äpfeln. Ob diese dann im Zuge eines Salats serviert oder sogar als Nachtisch gereicht werden, ist vom persönlichen Geschmack abhängig. Fest steht, dass der Bulgur hier einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit beweist.
Internationale Bulgur Ideen
Rezepte mit Bulgur lassen sich – mit Hilfe der passenden Zutaten – auch mit einem internationalen Flair versehen. Besonders beliebt sind hierbei zweifelsohne mediterrane Kreationen auf der Basis frischer Tomaten, Basilikum, Feta Käse und Co..
Abgestimmt mit den passenden Gewürzen entstehen hierbei tolle Rezeptideen, die sowohl im Zuge von Vor-, als auch Nach- oder Hauptspeisen genutzt werden können.
Im letztgenannten Fall kann es auch Sinn machen, Rezepte mit Bulgur um Fleisch oder Fisch zu bereichern. Vor allem die Fans einer leichten Küche kommen – dank der vielseitigen Kombinationsmöglichkeiten – auf ihre Kosten. „Ganz nebenbei“ eignet sich der Weizen jedoch auch, um als Füllung in Paprika und Co. in Szene gesetzt zu werden.