Lidl-Kochen.de - Kochen einfach leicht gemacht.
wie_koche_ich_das_perfekte_ei_lidl_kochen_magazin

Wie koche ich das perfekte Ei?

Für viele Menschen gehört das morgendliche Frühstücksei nicht nur am Sonntag zum perfekten Frühstück dazu. Doch wann ist ein Ei eigentlich „perfekt“?

Die Meinungen rund um dieses spannende Thema gehen teilweise deutlich auseinander. Während es die einen lieben, ihr Ei weich zu essen, entscheiden sich andere für wachsweich und wieder andere für hart.

Welche „Konsistenz“ das Ei jedoch dann letztendlich hat, ist nicht nur von der Kochzeit, sondern auch von der Größe des Eis abhängig.

Wie lange muss ein Ei kochen?

Wer keinen Eierkocher zur Hand hat, ist gut beraten, sich an die folgenden „Grundregeln“ zu halten:

Kleine Eier der Größe S brauchen etwa neun Minuten um hart, sechs Minuten um wachsweich und circa vier Minuten um weich zu werden.

Sind die Eier etwas größer (Größe M) dauert es circa zehn Minuten bis sie hart werden, sieben Minuten bis sie wachsweich sind und fünf Minuten bis sie weich genossen werden können.

Eier der Größe L brauchen ein wenig länger. Hier sollten etwa elf Minuten bis „hart“, acht Minuten bis „wachsweich“ und fünf bis sechs Minuten bis „weich“ einkalkuliert werden.

tepro Holzkohlegrill »Grenada«
tepro Holzkohlegrill »Grenada«
LUMINARC Set Pure Box Frischhaltedosen
LUMINARC Set Pure Box Frischhaltedosen

Was sollte sonst noch beim Eierkochen beachtet werden?

Neben der richtigen Kochzeit gibt es noch ein paar andere Tricks, die dabei helfen können, das „perfekte“ Ei zu kochen.

Die folgende „Schritt-für-Schritt“-Anleitung hilft weiter.

  1. Bitte einpieken!

Hierbei handelt es sich um kein Ammenmärchen! Es ist tatsächlich besser, die Eier vor dem Kochen leicht und vorsichtig einzustechen. Auf diese Weise kann einem Aufplatzen der Eier oft vorgebeugt werden. Bitte kein zu großes Loch verursachen! Ein kleiner Pieks reicht.

  • Wasser zuerst zum Kochen bringen

Damit die oben genannten Zeiten auch berücksichtigt werden können, ist es wichtig, dass die Eier erst in das Wasser gelegt werden, wenn dieses auch tatsächlich kocht.

  • Eier ausreichend lange kochen lassen

Die oben genannten Zeiten sind weitestgehend verlässliche Richtwerte, wenn es darum geht, das „perfekte“ Ergebnis zu erzielen.

  • Eier abschrecken

Nachdem die Kochzeit vorbei ist, ist es an der Zeit, die Eier aus dem Topf zu holen und sie mit kaltem Wasser abzuschrecken. Hierzu können die Eier entweder in ein Behältnis gelegt und mit dem Wasser übergossen oder auf einem Löffel platziert und unter einen Wasserstrahl gehalten werden.

Fertig! Ob die harten, wachsweichen oder weichen Eier dann als klassisches Frühstücksei oder als Beilage zu einem anderen Gericht genossen werden, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen.

Zubereitungszeit
30 Minuten
Schwierigkeit
Einfach

Das Ei als wichtiger Nährstofflieferant?

Bei einem Frühstücksei handelt es sich tatsächlich um ein kleines „Powerpaket“. Wer sich auf der Suche nach einem Lebensmittel befindet, das viele wertvolle Nährstoffe in sich vereint, hat es mit dem Ei gefunden.

Unter anderem sind verschiedene Vitamine, Folsäure und Calcium enthalten. Die meisten Nährstoffe bzw. Vitamine befinden sich übrigens im Eigelb. (Spannenderweise ist im Eigelb sogar MEHR Eiweiß als im Eiklar enthalten.)

Es wäre definitiv falsch, Eier als bloße „Cholesterinbomben“ zu sehen. Stattdessen handelt es sich hierbei um eine tolle Möglichkeit, das morgendliche Frühstück noch ein wenig nährstoffreicher werden zu lassen.

Umso besser, wenn einer der beliebtesten Leckerbissen am Morgen auch noch genau so schmeckt, wie er es sollte – je nach individuellem Geschmack hart, wachsweich oder weich.

Alle Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, jedoch ohne Anspruch auf Vollständigkeit und inhaltliche Richtigkeit.

Plane dein
Wochenmenü!
Zubereitungszeit
20 Minuten
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schwierigkeit
Einfach
exquisit Side by Side SBS45-H-040F Inoxlook EEK
exquisit Side by Side SBS45-H-040F Inoxlook EEK
ERNESTO® Keramikmesser, mit Abstellfunktion, Schutzhülle
ERNESTO® Keramikmesser, mit Abstellfunktion, Schutzhülle
Weitere Beiträge aus dem Magazin
Plane dein
Wochenmenü!

aktuelles aus dem Magazin

[ff id="1"]