×

Blumenkohl-Couscous

4,7
4,7 - 3 Bewertungen

Zeit gesamt 35min

Zubereitungszeit 35min

Schwierigkeit Einfach

Sie finden alle Zutaten in LIDL

Blumenkohl-Couscous für 4 Personen von lidl-kochen.de
DRUCKEN

Zeit gesamt 35min

Zubereitungszeit 35min

Schwierigkeit Einfach

Sie finden alle Zutaten in LIDL

Zutaten

Für Blumenkohl-Couscous

Portionen
Blumenkohl
1 St.
Bio Zitronen
1 St.
Minze, frisch
15 g
Granatapfel
0.5 St.
Olivenöl
5 EL
Paniermehl
50 g
Erbsen, tiefgefroren
200 g
Butter
1 EL
Salz
Prise
Pfeffer, schwarz
Prise
Kurkuma
1 TL
Ändere das Rezept nach deinen Wünschen
Zubereitung 4 Portionen

Bitte beachte, dass sich der Zubereitungstext auf 4 Portionen bezieht und sich nicht automatisch anpasst.

Küchenutensilien
mittlerer Topfmittlere PfanneSiebfeine ReibeSchöpfkelle
1.
Vom Blumenkohl feine Blätter abzupfen. Blumenkohl mit einem Messer dünn bis zum Strunk fein abschneiden, sodass Couscous ähnliche Brösel entstehen. Strunk in ca. 2 cm große Stücke schneiden und alles in einem Sieb waschen. Zitrone waschen, etwa 1 TL Schale abreiben, halbieren und Saft auspressen. Minze waschen, trocken schütteln und Blätter von den Stielen zupfen. Granatapfel halbieren und durch klopfen Kerne von der Schale lösen.
2.
In einem Topf ca. 500 ml Salzwasser zum Kochen bringen. Blumenkohlblätter darin ca. 1 Min. blanchieren, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und unter fließend kaltem Wasser abschrecken. Blumenkohlstrunk in das Kochwasser geben und darin ca. 8 Min. weich garen. In ein Sieb abgießen, zurück in den Topf geben und pürieren.
In einer Pfanne Paniermehl ca. 2 Min. goldbraun rösten.
3.
Pfanne mit Küchenkrepp auswischen und erneut auf hoher Stufe erhitzen. 1 EL Butter zerlassen, Erbsen und fein geraspelten Blumenkohl hinzugeben und ca. 3 Min. anrösten. Alles in eine Schüssel geben, pürierten Blumenkohl untermengen und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kurkuma, Zitronensaft und -schale abschmecken. Blumenkohl-Couscous in eine Servierschale geben und mit Paniermehl, Granatapfel, Blumenkohlblättern und Minzblättern bestreut servieren.

Guten Appetit!

Tipp: Blumenkohlblätter beinhalten mehr Vitalstoffe als die Röschen. Für den Verzehr verwendest du die jung am Kohlkopf anliegenden Blätter. Kurz gegart kannst die Sie auch in Salaten verwenden.
Wie hat dir das Rezept geschmeckt?
Deine Bewertung:
Hast du das Rezept ausprobiert? Bewerte es und hilf anderen eine gute Wahl zu treffen.

Nährwerte (pro Portion)

Kaloriengehalt

291 kcal

Kohlenhydrate

39 g

Eiweiß

10 g

Ballaststoffe

8 g

Fette

12 g

DRUCKEN
SPEICHERN

Anderen gefällt auch

Mehr Rezepte anzeigen

Erstelle ein Konto und speichere deine Favoriten

Anmelden