Newsletter abonnieren und keine neuen Rezepte mehr verpassen!

Lass dich von unseren Rezepten inspirieren - Abonniere unseren Newsletter

Abonniere unseren Newsletter

Happy Birthday Lidl!

Mehr dazu Mehr dazu
×

Biskuitteig Grundrezept

3 Bewertungen, 0 Kommentare

Zeit gesamt 15min

Zubereitungszeit 15min

Schwierigkeit Mittel

×Füge dieses Rezept jetzt zu deinem Wochenplan hinzu. Du möchtest wissen, was ein Wochenplan ist? Mehr Infos bekommst du mit einem Klick auf den Button.

cms.lidl.recipe.addToPlan.bubble.content

DRUCKEN

Zeit gesamt 15min

Zubereitungszeit 15min

Schwierigkeit Mittel

×Füge dieses Rezept jetzt zu deinem Wochenplan hinzu. Du möchtest wissen, was ein Wochenplan ist? Mehr Infos bekommst du mit einem Klick auf den Button.

cms.lidl.recipe.addToPlan.bubble.content

Zutaten

Für Biskuitteig Grundrezept

Die Zutaten wurden automatisch auf die erforderliche Anzahl von Portionen umgerechnet. Das Originalrezept besteht aus 4 Portionen.
PortionenDu kannst jeweils halbe Portionen hinzufügen und entfernen
[[ ingredient.name ]]
ANGEBOTE
Dieses Produkt ist gerade in deiner Lidl Filiale im Angebot
ANGEBOT ANZEIGEN
Klicke hier für Informationen zum Angebot
COUPON COUPON
Lidl Plus Coupons Rezepte
NICHT VERFÜGBAR
Diese Zutat ist jetzt nicht in Lidl erhältlich
[[ getIngredientText(ingredient) ]]
Ändere das Rezept nach deinen Wünschen

Wie viele Portionen möchten Sie der Einkaufsliste hinzufügen?

[[ formatNumber(totalPortions) ]] Portionen

Sie finden alle Zutaten in LIDL

Zubereitung 1 Portionen

Bitte beachte, dass sich der Zubereitungstext auf 1 Portionen bezieht und sich nicht automatisch anpasst.

Küchenutensilien
kleine Schüsselmittlere SchüsselHandrührgerät mit Schneebesen
Prüfe vor dem Kochen, welche Küchenutensilien du benötigen wirst.
1.
Eier trennen. In einer Schüssel Eiweiß mit einem Handrührgerät mit Schneebesen steif schlagen. 75 g Zucker unter Rühren einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee cremig-glänzend ist.
2.
In einer weiteren Schüssel Eigelb mit übrigem Zucker und Salz mit dem Handrührer cremig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und darübersieben und mit der Hälfte vom Eischnee vorsichtig unterheben. Übrigen Eischnee kurz unterziehen. Biskuit je nach Rezept weiterverarbeiten. Das Rezept ist ausreichend für 1 Blech oder 1 Springform (26 cm Ø).

Viel Freude beim Genießen!

Tipps: Biskuit ist ein lockerer Teig, der seine besondere Konsistenz dem gründlichen Unterschlagen von Luft verdankt. Damit er so schön luftig wird, sind einige Tipps zu beachten: Biskuitteig muss zügig zubereitet werden und sollte gleich in den heißen Ofen kommen, also nach dem Anrühren nicht lange stehen lassen. Heize also den Ofen rechtzeitig vor.

Damit die beim Schlagen von Eischnee und der Eigelbcreme eingearbeitete Luft möglichst im Teig bleibt, schlage nicht gegen die Schüssel, um z. B. Teigreste von den Mixerquirlen zu lösen, oder beim Sieben von Mehl, Stärke und Backpulver – dadurch würde die Luft sich wieder aus der Masse verabschieden. Aus diesem Grund wird das Mehlgemisch und anschließend der Eischnee auch vorsichtig und zügig mit einem Teigspatel untergehoben und nicht untergemixt. Rühre dabei nicht zu stark und hören sofort auf, wenn alle Zutaten gut verbunden sind.

Streiche den Teig vorsichtig aufs Blech oder in die Form und gib ihn sofort in den heißen Ofen. Öffne in den ersten ca. 15 Min. Backzeit die Ofentür nicht, damit der Teig nicht zusammenfällt.

Damit der Biskuitteig schön aufgeht, muss er an den Wänden der Form hochklettern können – sie sollte daher nicht gefettet sein. Lege die Form oder das Blech nur mit Backpapier aus. Ein kleiner Trick, damit das Papier sich auf dem Blech nicht verschiebt: Tupfe vorher etwas Butter aufs Blech und fixiere damit das Papier.

Biskuit für Tortenböden lässt sich besonders einfach in mehrere Böden schneiden, wenn man ihn einen Tag im Voraus backt. Biskuit kann auch gut eingefroren werden.

Nährwerte (pro Portion)

[[ nutritional ]]

[[ index ]]

Kommentar hinzufügen

Buchstaben: 0/1000

Plane jetzt deinen Einkauf mit lidl-kochen.de!

Mit der Lidl Einkaufsliste erledigst du deinen Einkauf bei Lidl noch schneller und effizienter.

Füge ganz einfach deine Lieblingsrezepte zur Einkaufsliste hinzu und finde dort automatisch alle nötigen Zutaten, die du alle bei Lidl erhältst.

Du kannst deine persönliche Einkaufsliste ausdrucken, mit deiner Familie & Freunden teilen oder ganz einfach auf deinem Mobiltelefon beim Einkaufen nutzen.

Erstelle jetzt eine Einkaufsliste mit diesem Rezept
Online ProspekteOnline Prospekte

Erstelle ein Konto und speichere deine Favoriten

Anmelden
REZEPT DER WOCHE
Mango Kokos Schnitte
Mango Kokos Schnitte Zum Rezept