Lidl-Kochen.de - Kochen einfach leicht gemacht.
Welche Schale kann man essen? Welches Obst oder Gemüse muss ich schälen?

Welche Schale kann man essen? Welches Obst oder Gemüse muss ich schälen?

Viele Obst- und Gemüseliebhaber kennen das Problem: sie fragen sich, ob es besser ist, im Zusammenhang mit dem Genuss der verschiedenen Leckereien die Schale mitzuessen. Immerhin wusste doch schon Oma, dass „die eigentlichen Vitamine doch in der Schale stecken!“. Doch stimmt das wirklich?

Fest steht: Obst- und Gemüsesorten in ihrer natürlichen Hülle haben – unter anderem natürlich auch in geschmacklicher Hinsicht – ihren Reiz.

Grundsätzlich können die meisten Schalen von Obst und Gemüse mitgegessen werden

Das Mitessen von Schale ist in den allermeisten Fällen und im Zusammenhang mit gewaschenem Obst und Gemüse nicht gefährlich.

Ob Möhren, Pastinaken und Äpfel jedoch geschält oder nicht geschält verzehrt und eingearbeitet werden, ist oft auch vom betreffenden Gericht abhängig. Vor allem mit Hinblick auf Snacks unterschiedlicher Art tendieren viele Hobby- und Profiköche dazu, die Schale nicht zu entfernen. So entsteht nicht nur ein besonders spannendes Gefühl beim Hineinbeißen in die betreffenden Köstlichkeiten, sondern mitunter auch ein noch authentischeres Geschmackserlebnis.

Zubereitungszeit
30 Minuten
Schwierigkeit
Mittel

Hinzu kommt, dass sich im Bereich unter der Schale (und interessanterweise nicht direkt in der Schale selbst) meist besonders viele Nährstoffe befinden.

Zu guter Letzt sollte jedoch auch der optische Aspekt nicht vernachlässigt werden. Obst und Gemüse in der jeweiligen natürlichen Hülle wirkt oft deutlich farbenfroher und kann dementsprechend super als Blickfang auf einem angerichteten Teller genutzt werden. Die verschiedenen Akzente werden unter anderem auf der sommerlichen Tafel zu einem echten Hingucker.

Eine „Streitfrage“: Kartoffeln mit oder ohne Schale essen?

Viele Menschen lieben sie, andere können sich weniger für sie begeistern: die Pellkartoffel. Sie wird mit Schale (und oft mit Quark) gegessen und gilt unter anderem als perfekter Sommer-Snack.

Doch auch andere Kartoffeln können mit Schale gegessen werden. Es sei denn, auf ihnen zeigen sich grüne Stellen. Letztere gilt es, sorgsam und großzügig zu entfernen.

Wer hier keine Lust auf eine allzu detaillierte Arbeit hat, kann auch gleich die komplette Kartoffel schälen, anstatt lediglich die besagten grünen Stellen und die „Augen“ herauszuschneiden.

Der „perfekte“ Obstteller – geschält oder ungeschält?

Im Zusammenhang mit vielen Obst- und Fruchtsorten stellt sich die Frage „Geschält oder ungeschält?“ erst gar nicht. Erdbeeren, Kirschen und Co. werden oft „aus der Hand“ genossen.

Aber auch mit Hinblick auf viele andere Obstsorten gilt, dass die Schale zwar entfernt werden kann, dass dies aber nicht zwangsläufig nötig ist.

ERNESTO® Messerset, 8-teilig, aus Edelstahl
ERNESTO® Messerset, 8-teilig, aus Edelstahl
ERNESTO® Edelstahlmesser, 7-teilig
ERNESTO® Edelstahlmesser, 7-teilig

Eine Ausnahme stellen hierbei jedoch Zitrusfrüchte, wie zum Beispiel Grapefruit, Limetten und Orangen, dar.

Die Schalen wurden hier oft mit Pestiziden behandelt. Wer seine geriebenen Zitronenschalen oder ähnliches zum Beispiel in einem leckeren Kuchenrezept verarbeiten möchte, sollte immer auf die Verpackung achten. Hier wurde in der Regel vermerkt, ob ein Verzehr der natürlichen Hülle möglich ist oder nicht.

Obst und Gemüse mit Schale vor dem Verzehr immer waschen

Bei einer Schale handelt es sich um ein besonderes „Wunderwerk“ der Natur. Sie schützt das Innere der jeweiligen Obst- oder Gemüsesorte vor äußeren Einflüssen und fungiert dementsprechend als „natürliche Verpackung“.

Genau dieser Umstand bewirkt jedoch, dass sich hier unter anderem auch leichte Verschmutzungen niederlassen können. Diese sollten vor dem Verzehr durch gründliches Abwaschen entfernt werden. Somit steht einem leckeren (und bunten) Genuss nichts im Wege.

Ein weiterer, praktischer Nebeneffekt: wer nicht schält, verschwendet tendenziell weniger vom schmackhaften Frucht- bzw. Gemüse-Innenleben.

Plane dein
Wochenmenü!
Zubereitungszeit
30 Minuten
Schwierigkeit
Mittel
Zubereitungszeit
25 Minuten
Schwierigkeit
Einfach
Esmeyer Messerset Orion, 12-teilig
Esmeyer Messerset Orion, 12-teilig
ERNESTO® Messerset, 8-teilig, aus Edelstahl
ERNESTO® Messerset, 8-teilig, aus Edelstahl
Weitere Beiträge aus dem Magazin
Plane dein
Wochenmenü!

aktuelles aus dem Magazin

[ff id="1"]