×

Lebkuchen-Gugelhupf

4,8
4,8 - 13 Bewertungen

Zeit gesamt 1h 20min

Zubereitungszeit 30min

Schwierigkeit Einfach

Sie finden alle Zutaten in LIDL

Zeit gesamt 1h 20min

Zubereitungszeit 30min

Schwierigkeit Einfach

Sie finden alle Zutaten in LIDL

Zutaten

Für Lebkuchen-Gugelhupf

Portionen
Eier
6 St.
Zucker
100 g
Brauner Zucker
100 g
Salz
Prise
Vanilleextrakt
1 TL
Öl
200 ml
Milch
100 g
Weizenmehl, Type 405
250 g
Backpulver
3 TL
Kakaopulver
50 g
Lebkuchengewürzmischung
1 TL
Kuvertüre, zartbitter
150 g
Kokosnussöl
1 TL
Gingerbread Zuckerdekor
100 g
Ändere das Rezept nach deinen Wünschen
Zubereitung 10 Portionen

Bitte beachte, dass sich der Zubereitungstext auf 10 Portionen bezieht und sich nicht automatisch anpasst.

Küchenutensilien
kleine Schüsselmittlere Schüsselkleiner TopfGugelhupfform 22 cm Durchmesser
1.
Vorbereitung
Heize den Ofen auf 170°C O/U vor und fette eine Gugelhupfform mit Backtrennspray oder Butter.
2.
Gugelhupf
Verrühre die Eier mit dem Zucker, braunen Zucker, Salz und Vanilleextrakt etwa 5-6 Minuten weißcremig. Gib das Öl und die Milch dazu und rühre die Zutaten kurz ein.

Tipp: Wenn du möchtest, kannst du noch 2 EL Lebkuchenlikör oder Rum hinzufügen, um den Teig zu verfeinern.

Vermische das Mehl mit dem Backpulver, Kakao und Lebkuchengewürz und siebe es. Rühre die Zutaten kurz ein.

Tipp: Statt Mehl und Backpulver kannst du auch Backmehl verwenden, dieses muss nicht gesiebt werden.

Fülle den Teig in die gefettete Form und backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170°C O/U für etwa 50 Minuten.

Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn 5 Minuten in der Form auskühlen. Stürze ihn dann und lasse ihn mit einem Tuch abgedeckt abkühlen.
3.
Dekoration
Hacke die Zartbitterkuvertüre fein und erwärme zwei Drittel davon über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad, bis sie geschmolzen ist.

Nimm die Kuvertüre vom Wasserbad herunter und rühre das Kokosöl und die restliche Kuvertüre ein. Nun hat die Kuvertüre die optimale Temperatur zur Weiterverarbeitung. Bestreiche den Gugelhupf mit der Kuvertüre.

Setze den Zuckerdekor darauf, lasse die Kuvertüre anziehen und serviere den Kuchen.
Der Kuchen hält sich luftdicht verpackt einige Tage und wird dabei sogar noch saftiger.

Viel Spaß beim Nachmachen, eure Sally.
Wie hat dir das Rezept geschmeckt?
Deine Bewertung:
Hast du das Rezept ausprobiert? Bewerte es und hilf anderen eine gute Wahl zu treffen.

Plane jetzt deinen Einkauf mit lidl-kochen.de!

Mit der Lidl Einkaufsliste erledigst du deinen Einkauf bei Lidl noch schneller und effizienter.

Füge ganz einfach deine Lieblingsrezepte zur Einkaufsliste hinzu und finde dort automatisch alle nötigen Zutaten, die du alle bei Lidl erhältst.

Du kannst deine persönliche Einkaufsliste ausdrucken, mit deiner Familie & Freunden teilen oder ganz einfach auf deinem Mobiltelefon beim Einkaufen nutzen.

Erstelle jetzt eine Einkaufsliste mit diesem Rezept

Nährwerte (pro Portion)

Kaloriengehalt

519 kcal

Kohlenhydrate

58 g

Eiweiß

9 g

Ballaststoffe

1 g

Fette

28 g

DRUCKEN
SPEICHERN

Anderen gefällt auch

Mehr Rezepte anzeigen

Erstelle ein Konto und speichere deine Favoriten

Anmelden