Wie funktioniert ein Induktionsherd?
Im Laufe der Zeit wurden zweifelsohne viele Gerätschaften entwickelt, die das Kochen in den heimischen vier Wänden einfacher machen oder gar revolutionieren sollten.
Wie funktioniert eine Mikrowelle?
Es war sicherlich noch nie so einfach, Lebensmittel zu erwärmen oder ein ganzes Menü zuzubereiten wie heute. Die Mikrowelle spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Sie ist in vielen modernen Küchen zum absoluten Standard geworden, stellt jedoch auch häufig die Grundlage für Diskussionen dar.
Was sollte beim Benutzen eines Römertopfs beachtet werden?
Schon in der Antike wurden Speisen in einem Behältnis aus Ton mit Deckel zubereitet. Und spannenderweise stammt der Römertopf, trotz seines Namens, nicht aus Italien.
Für welche Speisen nutzt man Pürierstab, Mixer und Moulinette?
Mixer, Pürierstab und Multizerkleinerer. Zahlreiche Küchenaccessoires stehen mittlerweile zur Auswahl, um verschiedenste Zutaten in wenigen Sekunden zu verarbeiten. Doch welches Gerät eignet sich wofür?
Welches Kochgeschirr braucht man in der Küche?
Hierbei handelt es sich um eine Frage, die nicht nur im Rahmen eines Umzugs in die erste eigene Wohnung aktuell wird. Auch im „ganz normalen Alltag“ stellt sich hin und wieder die Frage, ob die eigene Küchenausstattung perfekt an die individuellen Bedürfnisse angepasst ist.
Wie räumt man den Geschirrspüler richtig ein?
Ein Geschirrspüler gilt für viele als einer der Alltagshelfer, die im Laufe der Zeit als „unverzichtbar“ angesehen werden.
Vor allem Möglichkeit der Zeitersparnis sollte bei der Frage „Brauche ich eine Spülmaschine oder nicht?“ nicht vernachlässigt werden. Je nachdem, wie viel Geschirr gespült werden muss, lassen sich die Vorgänge oft auf beeindruckende Weise optimieren.
Welche Pfanne eignet sich für welches Gericht?
Pfannen werden in der heutigen Zeit in den unterschiedlichsten Größen, Formen und Farben angeboten. Unter anderem haben Interessenten auch die Wahl zwischen verschiedenen Materialien und der „beschichteten“ und der „unbeschichteten“ Variante.
Welche Küchenutensilien dürfen nicht in die Spülmaschine?
Eine Spülmaschine wird von vielen Menschen als Luxus angesehen. Endlich nicht mehr von Hand spülen müssen! Doch Vorsicht! Nicht alle Küchenutensilien können bzw. dürfen auch in der Spülmaschine gereinigt werden!
Was sollte man tun, wenn der Kühlschrank gefriert?
Der Kühlschrank ist ein idealer Lagerungsort für viele verschiedene Lebensmittel, die nur bei einer bestimmten Temperatur aufbewahrt werden dürfen. Hin und wieder kommt es jedoch vor, dass beim Öffnen des Schrankes kleine Eiskristalle entgegenblitzen.
Was ist ein Bratschlauch?
Doch was genau ist eigentlich ein Bratschlauch? Wie wird er benutzt? Welche Gerichte können mit einem Bratschlauch zubereitet werden? In den folgenden Abschnitten finden sich einige hilfreiche Tipps und Infos zum Thema.